FĂŒr mein Patenkind habe ich Taschen fĂŒr einen Adventskalender genĂ€ht. Dabei habe ich sechs verschiedene Baumwollstoffe verwendet. Die Bindung der Beutel wird in einem genĂ€hten Tunnel eingsetzt, sodass diese nicht verloren werden können. Die Zahlen sind aufklebbare Holzscheiben, die ich bestellt habe.

Benötige Materialien

  • 24 Baumwollstoffe (4 x 6 verschiedene) ĂĄ 14cm x 36cm
  • 24 Kordel/BĂ€nder ĂĄ 40cm
  • passendes Garn fĂŒr die Baumwollstoffe
  • Zahlen fĂŒr die 24 Tage
  • Sticknadel

Anleitung

Zuerst werden die 24 Rechtecke auf die Baumwollstoffe aufgezeichnet und ausgeschnitten. Auf den beiden kurzen Seite werden 7cm abgemessen und markiert. Die Enden werden mit einem Umschlag von 1cm auf die abgemessene Linie festgesteckt.

Die beiden abgesteckten Enden werden nun mit einer Naht an der Kante zugenĂ€ht. Eine weitere Naht fĂŒr den Kanal der BĂ€nder wird anschließend genĂ€ht. Dabei hilft der Abstand des Fußes der NĂ€hmaschine, um gleichmĂ€ĂŸige KanĂ€le zu bekommen.

Sind auf beiden Seiten KanÀle vorhanden, wird die Kordel in diese Vorbereitung gesteckt. Dabei hilft eine Sticknadel. Der Stoff wird auf links gelegt und hat nun mit der Kordel schon die Form einer Tasche.

Die kleinen Abschnitte zum VernĂ€hen des Beutels werden zuerst zugenĂ€ht. Es ist wichtig, die KanĂ€le nicht zuzunĂ€hen, damit die Kordel auch spĂ€ter durchgezogen werden kann. Zum Schluss werden die langen Seiten noch zu genĂ€ht und der Beutel kann dann gewendet werden. Die Kordel sollte nun den Beutel verschließen können. Ein Konten am Ende der Kordel verhindert das Rausziehen dieser.

Benötigter Aufwand

Ich habe fĂŒr jeweils 4 Beutel ca. eine halbe Stunde benötigt. Wobei es sicherlich noch Optimierungsbedarf beim VernĂ€hen der Beutel geben kann.

Ergebnis